KI,  Slow learning,  und mehr – Müssen wir Mitarbeiterqualifizierung neu denken?

Die Qualifizierung von Mitarbeitenden in Unternehmen hat in den letzten Jahren einen starken Wandel durchgemacht: Wo zuvor noch Präsenztrainings klar im Fokus standen, sind Webinare mittlerweile fester Bestandteil jeder Lernlandschaft. Und auch Videos und Online-Kurse haben ihren sicheren Platz im Lernangebot.  

Nun kommen neue Impulse durch Technologie: Künstliche Intelligenz, die zu fast jeder Frage eine gut formulierte Antwort liefert und mit der sich neue Medien fast im Handumdrehen erstellen lassen.

Gleichzeitig steigt das Bewusstsein für die Bedeutung des ‘menschlichen Faktors’: Hybride Veranstaltungen werden immer wichtiger. Der Wert der persönlichen Begegnung steigt, wie es z.B. das Konzept des Slow Learning fordert.

Wo positionieren sich Online-Trainerinnen und Trainer und E-Learning-Professionals in diesem Spannungsfeld der Qualifizierung? Was sind der Nutzen und der Grenzen der neuen Technologie? Welche anderen Impulse helfen uns bei unserer Arbeit?

Wir laden Sie herzlich ein mitzudiskutieren bei der zweiten bvob-Veranstaltung in Berlin.

Save the Date – Jahresveranstaltung 2023

Termin:  24.11.2023

Ort:  Berlin